Willkommen am
Eichendorff-Gymnasium Ettlingen
Chemie stellt sich vor
Die Naturwissenschaft Chemie untersucht den Aufbau, die Eigenschaften und die Umwandlung von Stoffen, insbesondere die stofflichen und energetischen Veränderungen, die mit der Lösung und Neubildung chemischer Bindungen einhergehen.
Insbesondere liegt der Schwerpunkt in der Durchführung von chemischen Experimenten, um durch neue Erkenntnisse neues Wissen gewinnen zu können.
Chemie wird bei uns ab der 8.Klasse in zwei Schulstunden pro Woche unterrichtet.
​
Hier finden Sie den Bildungsplan für das Fach Chemie.
Chemie mal anders
Leistungskurs Chemie J1 am KIT
Der 29.2. ist nicht nur ein ganz besonderer Tag für alle Geburtstagskinder, nein an diesem Tag konnte der Leistungskurs Chemie aus der J1 auch zu Gast am Institut für organische Chemie am KIT in Karlsruhe sein. Im Rahmen des offenen Labors waren die 11 Schüler und Herr Wenz ganztägig mit einer neuen Methode beschäftigt, wie man aus alten Papierfasern die Zellulose regenerieren kann, sodass neue Fasern gewonnen werden können.
Aktuell geschieht das noch sehr energieintensiv, sodass am KIT vor einigen Jahren ein Doktorand eine Methode entwickelt hat bei der man die wasserunlösliche Zellulose mit Hilfe von Kohlenstoffdioxid und zwei anderen Chemikalien in eine gelöste Form bekommen kann. Gibt man diese Chemikalien als Flüssigkeit in Ethanol also Trinkalkohol, so bildet sich wieder feste Zellulose als Faser aus. Im Praktikum waren 5 Schülergruppen damit beschäftigt am Ende den längsten Faden zu erzeugen. Stolze 2,2m wurden geschafft, was laut Betreuer vor Ort ein neuer Rekord war!
Leider ging der Tag schnell vorbei, aber für einen kurzen Einblick in ein echtes Labor eines Doktoranden reichte es noch. Auch dort wird z.B. mit der Zellulose immer noch weitergeforscht.
Wer mehr über das Verfahren wissen will darf gerne mal in den wissenschaftlichen Abstract zum Verfahren lesen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/macp.202000433
Die Bilder zeigen das Herstellen der gelösten Zellulose und das Trocknen der neuen Fäden.