top of page

Überspannung, Verspannung – aber was ist eigentlich Zerspanung?

  • Frau Bertram
  • vor 11 Minuten
  • 1 Min. Lesezeit

Genau zu diesem Thema, der Zerspanung, fuhren am 08.07.2025 alle Schüler der 10.Klassen mit dem Fach Naturwissenschaft und Technik (NwT) den kurzen Weg vom EG nach Ettlingenweier zur Firma ISCAR. Dort angekommen durfte man sich zunächst am reichhaltigen Buffet stärken, bevor es in dem Auditorium eine erste Einführung ins Thema Zerspanung gab.

Gut erklärt wurde dieser Begriff von Herrn Weiß und dem Betriebsleiter Produktion Herrn Bonfert anhand des Schälens eines Apfels. Hierzu benötigt man ein Werkzeug - den Schäler. Man erhält nach dem Schälen die Abfälle, also die Schalen, und das fertige Produkt: die Apfelscheiben. Bei der Zerspannung ersetzt man den Apfel durch einen Metallrohling, welcher mit Spezialwerkzeug bearbeitet wird. Die Metallspäne sind der Abfall, und die fertigen Produkte - wie Alufelgen oder Motorblöcke für Autos - sind dann die Produkte.

Genau diese Spezialwerkzeuge entwickelt und produziert die globale Firma ISCAR unter anderem in Ettlingen-Bruchhausen in ihrem Werk. Mit Hilfe eines Erklärvideos wurde die moderne Herstellung des Rohlings mittels 3D-Druckverfahren vorgeführt. Im Anschluss konnten die Schüler im Betrieb die weiteren Fertigungsschritte - z.B. vom Rohling zum fertigen Spezialbohrer im Wert von 300€ - erkunden. Besonders beeindruckend waren die mehrere hunderttausend Euro teuren Maschinen wie CNC-Fräsen. Auch der Besuch im firmeneigenen Test-Center für die hergestellten Spezialwerkzeuge war sehr interessant.

Die Fachschaft NWT dankt ISCAR für den spannenden Einblick in die Metallbearbeitung, der so im Unterricht niemals vorgeführt werden könnte. (Patrick Wenz)

Gruppenbild im Test-Center
Gruppenbild im Test-Center
Auswahl an Produkten, die mit dem von ISCAR produzierten Bohrern hergestellt werden können
Auswahl an Produkten, die mit dem von ISCAR produzierten Bohrern hergestellt werden können
Auswahl an Spezialwerkzeugen von ISCAR
Auswahl an Spezialwerkzeugen von ISCAR
Darstellung Fertigungsprozess: vom Rohling links zum fertigen Bohrer rechts
Darstellung Fertigungsprozess: vom Rohling links zum fertigen Bohrer rechts
Vorführung von verschiedenen Typen von Bohrern im Test-Center
Vorführung von verschiedenen Typen von Bohrern im Test-Center

 
 
bottom of page