Am 04.12.24 hatten wir das Vergnügen, die Theatergruppe Q-Rage an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Für die Schüler*innen der 6. und 7. Klassen wurden zwei eindrucksvolle Theaterstücke aufgeführt, die sich mit den wichtigen Themen Neue Medien und Gewalt beschäftigten.
Mit kreativen Inszenierungen und packenden Geschichten schaffte es Q-Rage, die jungen Zuschauer*innen zum Nachdenken anzuregen und wichtige Botschaften zu vermitteln. Die interaktiven Elemente der Stücke luden dazu ein, sich aktiv mit den Herausforderungen des digitalen Zeitalters und den Auswirkungen von Gewalt auseinanderzusetzen.
Die Aufführungen boten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wertvolle Impulse für den Alltag unserer Schüler*innen. Sie zeigten, wie wichtig ein respektvoller Umgang miteinander – sowohl online als auch offline – ist.
Ein großes Dankeschön an die Theatergruppe Q-Rage für ihren Besuch und die eindrucksvolle Arbeit!
(Maximilian Watzka, Jugendsozialarbeit am EG)