Wie in jedem Schuljahr fuhren alle 5. Klassen des Eichendorff-Gymnasiums vom 11. bis zum 15.11.2024 für jeweils drei Tage zusammen mit ihren Klassenlehrer-Teams nach Dobel. Die gemeinsame Zeit dient dazu, die Mitschüler und Mitschülerinnen besser kennenzulernen und als Klassengemeinschaft noch enger zusammenzuwachsen.
Verschiedene Spiele, Einheiten aus Lions-Quest, Vertrauensübungen, Basteln der Winterdekoration für die Klassenzimmer, Wanderungen und Sport in der Sporthalle standen daher für alle fünf Klassen auf dem Programm. Auch das Übernachten weg von zuhause ist für manches Kind ein Abenteuer: Betten beziehen, das eigene Gepäck in den öffentlichen Verkehrsmitteln selbst transportieren, Essen, das anders schmeckt als daheim und sich mit anderen Kindern das Zimmer teilen. All diese Herausforderungen wollen gemeistert sein.
Als Fazit lässt sich für alle Reisegruppen festhalten, dass jeder einzelne und alle Klassen auf dieser Fahrt wieder ein Stückchen gewachsen sind.
Melia und Pit aus der Klasse 5e berichten:
Die Klasse 5e war vom 11.-13.November auf dem Dobel im Landschulheim. Nach einer einstündigen Bahn- und Busfahrt liefen wir bis zu unserer Herberge. Da die Zimmer noch nicht bezugsfertig waren, machten wir eine Wanderung über den Europaweg. Die Bänke waren in den Farben der europäischen Fahnen angemalt und wir errieten die Länder.
Als wir zurückkamen, konnten wir unsere Zimmer beziehen. Kurz danach gab es Mittagessen. Nach einigen Spielen, Weihnachtsbasteln mit unseren Paten und dem Abendessen machten wir eine Nachtwanderung.
Am nächsten Tag erkundeten wir Dobel mit einer Stadtrallye und am Nachmittag war Unterricht – aber nicht Deutsch oder Mathe, sondern eine Stunde zum Kennenlernen. Das Abendessen war gut, aber der Filmabend danach noch besser. Wir schauten „Alles steht Kopf 2“.
Doch schon waren die zwei Tage zu Ende, als wir am Mittwochmorgen, nachdem wir noch Werwolf gespielt hatten, an der Bushaltestelle standen. Nach einer Stunde Fahrt waren wir zurück an der Schule. Alle rannten zu ihren Eltern.
Die Fahrt war ein tolles Erlebnis!
Auch Daniela aus der Klasse 5e berichtet begeistert, wie sie die Fahrt erlebt hat:
Am 11. November war es endlich so weit: Wir gingen auf Klassenfahrt auf den Dobel. Morgens fuhren wir mit der S-Bahn nach Bad Herrenalb und von da aus mit dem Bus nach Dobel. Dort angekommen schnupperten wir Waldluft auf einer kleinen Wanderung. Nach dem Essen und der Zimmereinteilung kamen unsere Paten zu Besuch und spielten mit uns tolle Spiele. Highlight des ersten Tages war die spannende Fackelwanderung am Abend. Die darauffolgenden beiden Tage waren vollgepackt mit vielen unvergesslichen Erlebnissen, z.B. die Dobel-Rallye, basteln, spielen und natürlich dem Filmabend mit frischem Popcorn. Am Mittwoch ging es leider wieder nach Hause.
Wir sind als Klassengemeinschaft zusammengewachsen und freuen uns nun auf die kommenden Jahre miteinander.