top of page
Frau Bertram

Jugend debattiert am EG

Am Mittwoch traten jeweils vier Debattanten aus den Klassen 8 und 9 in den Debattier-Ring. Es wurde hitzig diskutiert und die Frage nach dem besten Debattanten der Stufen wurde im Streitgespräch geklärt.

Sollen Zoos in Deutschland verboten werden? Mit dieser Frage setzten sich Theo Lalic, Joshua Lott, Patrick Todoran und Janne Werth aus der Jahrgangsstufe 8 auseinander. Sind Zoos notwendig, um dem Artensterben Einhalt zu gebieten? Oder stellen sie eine unzumutbare Freiheitsberaubung für die Tiere dar? Sachkundig, konzentriert und fair ging es zu, als die vier Debattanten ihre Position vertraten. Die vier Achtklässler überzeugten durch ihre individuellen Stärken, am Ende setzte sich knapp Joshua Lott als Sieger der Debatte durch.

In der Debatte der Neuntklässler, vertreten durch Paul Jung, Sara Knoll, Karina Pfaffenrot und Oliver Vogel, ging es um die Frage, ob an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden solle. Argumente wie ein besseres Konzentrationsvermögen, mehr Lebensqualität durch eine gesündere Lebensführung und daraus resultierend bessere Leistungen im Unterricht sprachen hierfür. Auf der anderen Seite wurden aktuelle desaströse PISA-Ergebnisse angeführt. Defizite, welche man nicht mithilfe zusätzlicher Sportstunden beheben könne. Doch es sei Tatsache, dass hier die Pflichten der Institution Schule lägen. Bildung sei Angelegenheit der Bildungseinrichtung, Gesundheit gehöre dagegen in erster Linie in die Hände elterlicher Verantwortung – so argumentierte Oliver Vogel aus der 9b und konnte die Jury überzeugen.

Am 12. Februar dürfen sich die beiden Sieger nochmals im Regionalwettbewerb der Altersgruppe I in Pforzheim beweisen.

Wir gratulieren unseren beiden Siegern, Joshua und Oliver, sowie den jeweils Zweitplatzierten, Janne und Paul, und wünschen viel Erfolg beim Regionalwettbewerb. Das EG drückt euch die Daumen!

(Oliver Vogel, Joshua Lott, Janne Werth und Paul Jung)


90 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Hausmannskost, ...

bottom of page