Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler!
- Frau Bertram
- 28. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Am Dienstagnachmittag, den 17. September um 14 Uhr war die Aula des Eichendorff-Gymnasiums bis auf den letzten Platz gefüllt: Unsere neue Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen wurden zusammen mit ihren Familien feierlich begrüßt. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Klasse 6c mit rhythmischen Conga-Klängen unter der Leitung von Herrn Klagges. Danach sorgte der Schulchor unter der Leitung von Frau Opozcynski und Herrn Klagges für schwungvolle Stimmung. Schulleiterin Frau Stephan hieß die Neuankömmlinge herzlich willkommen und richtete ermutigende Worte an die Kinder. Sie übergab jeder Klasse einen Ball für die Pausen, bevor die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler gemeinsam mit ihren Klassenleitungen zu ihrer ersten Unterrichtsstunde aufbrachen. Währenddessen erhielten die Eltern Informationen über den Förderverein, den Elternbeirat sowie die Jugendsozialarbeit am EG und konnten sich anschließend im Coffee-Shop bei Kaffee und Kuchen austauschen.
Nach den ersten anderthalb erlebnisreichen Schulwochen, in denen die neuen Fünftklässler ihre Klassen, Lehrkräfte und den Schulalltag bereits ein Stück weit kennengelernt hatten, fand am Samstag, den 27 September, das traditionelle Willkommensfest statt. Das Team des Coffee-Shops hatte ein leckeres Frühstücksbuffet vorbereitet, zu dem sich die Eltern der Sextaner mit ihren Kindern und den Klassenlehrerteams einfanden. In entspannter Atmosphäre konnten die Familien miteinander ins Gespräch kommen, während ihre Kinder das Schulgelände erkundeten und -angeleitet und begleitet von ihren Paten - Spiele spielten. Nach dem gemeinsamen Frühstück kamen die Eltern klassenweise mit den jeweiligen Klassenlehrerteams zusammen. Auf dem Schulhof, bei einem Rundgang durch das Schulhaus sowie in den Klassenzimmern gab es Gelegenheit, offene Fragen zu klären und einander kennenzulernen.
Wir heißen unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich willkommen und wünschen viel Freude am Lernen und eine unvergessliche Zeit am EG!
