top of page

Eichendorff…läuft!

  • Frau Bertram
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Mit weißen und blauen Shirts und unter dem Motto „Eichendorff…läuft!“ trafen sich am 23.05.2025 knapp 90 SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern des Eichendorff-Gymnasiums zur Teilnahme am traditionsreichen Altstadtlauf in Ettlingen. Es wurden neben dem Hauptlauf auch Distanzen für Kinder und Jugendliche angeboten.

Bei besten Laufbedingungen starteten zunächst die jüngeren SchülerInnen für die Distanzen über 1000m (19 TeilnehmerInnen) und 2950m (44 TeilnehmerInnen). Alle LäuferInnen erreichten souverän das Ziel und wurden lautstark vom Ettlinger Publikum angefeuert.

Um 19:30 Uhr fiel der Startschuss über 10km für die älteren SchülerInnen sowie die erwachsenen TeilnehmerInnen (22). Die Strecke führte 3mal durch die Stadt: vom Stadtgarten, am Albgaubad vorbei und anschließend über die Alb und zurück in die Altstadt. Das Publikum feuerte alle TeilnehmerInnen während der Läufe kontinuierlich an. Insgesamt war es ein sehr schönes und sportliches Erlebnis in hervorragender Atmosphäre, das wir im kommenden Jahr unbedingt wiederholen möchten. Wir bedanken uns bei allen Freunden des Eichendorffs, die durch ihre Unterstützung diesen Lauf für viele SchülerInnen zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Schon jetzt haben einige geäußert, im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein zu wollen!

Ebenso gilt ein herzliches Dankeschön an den Förderverein der Schule für die großzügige finanzielle Unterstützung der Laufshirts. Es freut uns sehr, dass der Sport es immer wieder schafft, viele Menschen zusammen zu bringen, um miteinander zu wetteifern und zu jubeln.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle LäuferInnen des Eichendorff-Gymnasiums!

Besonders hervorzuheben sind in Ergebnisse: Julian Glasstetter (3. MJ U12), Naemi Hennig Rojas (1. WJ U16), Lotta Raabe (2. WJ U16), Michael Rösch (3.MJ U16), Luise Kimmig (1. WJ U18 - 10km), Saya Murakami (3. WJ U18 - 10km), Benjamin Steckas (1. MJ U18 – 10km), Mika Arnold (3. MJ U18 - 10km)                                                                                                        (von Simone Schnur)




 
 
bottom of page