top of page

Austausch nach Vitoria-Gasteiz mit Erasmus+

  • Frau Bertram
  • vor 11 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Vom 11. bis 18. Oktober reiste eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen in Begleitung von Frau Bertram und Frau Rabey, im Rahmen des Eramus+ - Programms nach Vitoria-Gasteiz, in die Hauptstadt des schönen Baskenlands. Untergebracht waren sie in Gastfamilien, die sie bei ihrer Ankunft am Samstag herzlich empfingen.


Bevor es am Montag das erste Mal in die Schule ging, nutzten viele das Wochenende, um gemeinsam mit ihren Gastfamilien und Austauschpartnern die Region zu entdecken - bei Ausflügen ans Meer, in die Berge oder beim Erkunden der historischen Altstadt von Vitoria-Gasteiz. Am Montagmorgen wurden die Teilnehmenden in der Partnerschule „Colegio Carmelitas Sagrado Corazón“ offiziell begrüßt. Nach einer Führung durch das Schulgebäude begann die Woche mit einer Stadtrallye („Gymkhana“) durch die Altstadt, bei strahlendem Sonnenschein. Am Dienstag stand ein Ausflug ins „Parketxe“, ein Umweltbildungszentrum in einem nahegelegenen Nationalpark, auf dem Programm. Während einer rund sieben Kilometer langen Wanderung erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die regionale Flora und Fauna. Der Mittwoch führte die Gruppe nach Bilbao, wo zunächst Zeit blieb, die Stadt in kleinen Gruppen eigenständig zu erkunden. Anschließend folgte eine Stadtführung, die am weltbekannten Guggenheim-Museum begann und interessante Einblicke in die Geschichte und Architektur der Stadt bot. Der Höhepunkt der Woche war für viele der Tagesausflug nach San Sebastián am Donnerstag. Bei strahlendem Sonnenschein begann der Ausflug mit einem Besuch des Wissenschaftsmuseums „Kutxaespacio“, wo die Schülerinnen und Schüler zunächst in einem Lego-Workshop mit Begeisterung Roboter bauten und programmierten. Danach blieb noch genügend Zeit, um das interaktive Museum zu erkunden, bevor der Nachmittag zum Bummeln durch die Altstadt und am Meer genutzt wurde. Der Freitag stand im Zeichen des Abschlusses der Erasmus-Woche. In einem Kunstworkshop hielten die Teilnehmenden ihre Erlebnisse und Eindrücke kreativ fest. Schließlich bildete der Besuch der Kathedrale von Vitoria einen sehr interessanten und schönen Abschluss der gemeinsamen Woche. Am Samstagmorgen hieß es dann schon wieder Abschied nehmen – nicht ohne Tränen. Nach einer herzlichen Verabschiedung am Busbahnhof ging es zurück zum Flughafen.


Hinter uns liegt eine intensive, erlebnisreiche Woche voller neuer Eindrücke, Begegnungen und Freundschaften. Wir dürfen uns nun auf den Gegenbesuch der spanischen Austauschpartner am EG in Ettlingen freuen!

ree

 
 
bottom of page